Karte (Kartografie) - Oirschot

Oirschot
Oirschot [] ist ein Ort und eine Gemeinde in den Kempen in der niederländischen Provinz Noord-Brabant.

Die Gemeinde Oirschot gehört zur „Plusregio“ Samenwerkingsverband Regio Eindhoven (SRE). Dies ist eine Gebietskörperschaft zwischen der Gemeinde-Ebene und der Provinz-Ebene. Oirschot gehört zum Gebiet De Kempen.

Oirschot und Umgebung haben eine lange Geschichte. Schon in der Vorgeschichte war die Umgebung von Oirschot besiedelt. Daran erinnern noch alte Gräber aus jener Zeit in den Wäldern bei Westelbeers und Spuren von Siedlungen aus der Steinzeit im selben Gebiet und in der Oirschotse Heide. Es wird angenommen, dass ein erster Vorgängerbau der Marienkirche am Vrijthof in Oirschot aus dem 5. Jahrhundert nach Christus stammt. Aus diesem Grund wurde 1980 das 1500-jährige Bestehen des Dorfes gefeiert.

Die ersten schriftlichen Urkunden über die Herrschaftsgeschichte stammen aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts. Die Grenzen der alten Gemeinde Oirschot verlaufen ungefähr auf den Grenzen der „gemeijnten“. Dies waren unbebaute Parzellen, die die Herzöge von Brabant in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts nach und nach an die Einwohner von Oirschot verkauften (zu ihnen gehörten auch die Einwohner von Best). Die Einwohner erhielten damit das Recht, diese Parzellen gemeinsam zu nutzen.

1334 erhielten die Einwohner von Oostelbeers und Middelbeers gegen Bezahlung von Herzog Johann III. das Nutzungsrecht über die „gemeijnt“ Beers. Dies war das Gebiet zwischen Oerle, Oirschot, Oisterwijk und Hilvarenbeek.

Abgesehen von einigen Grenzkorrekturen und der Erweiterung um Westelbeers im Jahre 1803 sind die Grenzen, so wie sie damals festgelegt wurden, unverändert geblieben.

1819 wurde Best von der Gemeinde Oirschot abgetrennt und ist seitdem eine eigene Gemeinde.

1997 wurden die alten Gemeinden Oirschot sowie Oost-, West- en Middelbeers zur neuen Gemeinde Oirschot vereinigt.

 
Karte (Kartografie) - Oirschot
Land (Geographie) - Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Mit ca. 41500 km² sind die Niederlande etwa so groß wie das angrenzende und nach Fläche zweitgrößte deutsche Bundesland Niedersachsen und mit ca. 17,5 Millionen Einwohnern leben in den Niederlanden etwa so viele Menschen wie im angrenzenden und zugleich bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje).

Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
FY Westfriesische Sprache (West Frisian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland